Durch meine Erfahrungen in der Arbeit für die Landesregierung und im Führungsstab Flüchtlingshilfe bringe ich wertvolle Erfahrung mit.
Die nachhaltige Integration von Flüchtlingen, die dauerhaft bei uns bleiben, muss im Fokus unserer gemeinsamen Anstrengungen in Kreis und Kommunen stehen. Dabei dürfen wir den Zuzug von Migrantinnen nicht nur als Herausforderung, sondern vor allem als Chance sehen. Gemeinsam als Gemeinschaft zu denken – mit allen, die hier leben – ist der Schlüssel. Denn unser Ziel ist ein Landkreis, der für alle Menschen lebenswert ist.
Wirtschaft
Die Südliche Weinstraße verbindet Innovation und Tradition: Unsere starke Wirtschaft und der renommierte Weinbau bilden das Fundament unserer Region.
Weinbau, Weinwirtschaft, Gastronomie und Tourismus gehören zusammen wie Südliche und Weinstrasse.
Diese existenzielle Verbundenheit braucht für ihre Außenwirkung neue Impulse.
Weinbau und Weinwirtschaft stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Nicht nur Klimawandel, auch geändertes Verbraucherverhalten und Strukturwandel machen unseren weinbaulichen Familienbetrieben Sorgen.
Auch hier gilt: Im Dialog mit der Weinwirtschaft innovative Ansätze der Vermarktung finden.